Aufgabe:
Ich wollte wissen, ob die Zelle A1 mindestens eine Ziffer enthält.
Sollte dies nicht der Fall sein, so soll in der Zelle B1 der Text “enthält keine Ziffer” erscheinen.
Lösungsvorschlag:
=WENN(ODER(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”1″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”2″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”3″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”4″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”5″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”6″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”7″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”8″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”9″;A2));FALSCH;WAHR);WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(”0″;A2));FALSCH;WAHR));” “;”enthält keine Ziffer”)
Beispiel:
<?php
$categories= get_categories(’child_of=7′);
$my_cats =’7′;
foreach ($categories as $mycat) {
$my_cats .= ‘, ‘.$mycat->cat_ID;
}
?>
mehr…
WordPress stellt für Beiträge den “more”-Befehl zur Verfügung. Dieser wird für die Seiten nicht benötigt, weil normalerweise der Inhalt vollständig ausgegeben werden soll. Abgesehen davon gibt es keine 2. Permalinkadresse. Aber trotz dieser Schwierigkeiten will oder muss man manchmal diese Funktion auch für die Seiten nutzbar machen. Aber wie?
mehr…
Sie wollen Ihre Links (Blogroll) beispielsweise innerhalb einer Seite ausgeben. WordPress bietet zwar bereits verschiedene Funktionen für die Ausgabe der Links an, aber, wie das Leben so spielt, meistens reichen diese einfach nicht aus, denn irgendwas fehlt oder ist zu viel.
Aus diesem Grund habe ich mir die folgende Funktion “gebastelt”, die Sie nach Ihrem Gusto verändern und auf eigene Gefahr verwenden dürfen
mehr…
Beispiele:
// entfernt alle HTML (HyperText Markup Language)- und PHP-Befehle aus dem String.
strip_tags($text);
mehr…
Befehl:
header(”Location: http://www.meine-domain.de”);
mehr…